Weltraumbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen
Aus stfwiki
								
												
				JoelH  (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Weltraumbahnhof''' hat einen Durchmesser von 12 km. Er ist eine sich nach oben und unten verjüngende Scheibe mit kegelförmigen Aufsätzen und gigantis…“)  | 
				JoelH  (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Weltraumbahnhof''' hat einen Durchmesser von 12 km. Er ist eine sich nach oben und unten verjüngende Scheibe mit kegelförmigen Aufsätzen und gigantischen Speichen rund um den Äquator. An diesen Speichen docken u.a. die Schiffe des [[Star Corps]] an. <ref name="HR8">[[Quelle:HR8|StF 8]]</ref>  | Der '''Weltraumbahnhof''' hat einen Durchmesser von 12 km. Er ist eine sich nach oben und unten verjüngende Scheibe mit kegelförmigen Aufsätzen und gigantischen Speichen rund um den Äquator. An diesen Speichen docken u.a. die Schiffe des [[Star Corps]] an. <ref name="HR8">[[Quelle:HR8|StF 8]]</ref>  | ||
| − | |||
| − | |||
== Quellen ==  | == Quellen ==  | ||
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2016, 10:56 Uhr
Der Weltraumbahnhof hat einen Durchmesser von 12 km. Er ist eine sich nach oben und unten verjüngende Scheibe mit kegelförmigen Aufsätzen und gigantischen Speichen rund um den Äquator. An diesen Speichen docken u.a. die Schiffe des Star Corps an. [1]