Hilfe:Urheberrecht: Unterschied zwischen den Versionen
JoelH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die StFWiki ist ein offenes Gemeinschaftsprojekt, zu dem jeder beitragen kann. Noch mehr: Jeder darf Inhalte der StFWiki unter den in der StFWiki:FDL|GNU Fre…“) |
JoelH (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Selbstverständlich nehmen wir solches Material umgehend vom Server, wenn uns eine entsprechende Urheberrechtsverletzung angezeigt wird. | Selbstverständlich nehmen wir solches Material umgehend vom Server, wenn uns eine entsprechende Urheberrechtsverletzung angezeigt wird. | ||
− | Wenn Sie einen ohne Ihre Genehmigung in die StFWiki kopierten Text finden, wenden Sie sich bitte an Benutzer [[Benutzer: | + | Wenn Sie einen ohne Ihre Genehmigung in die StFWiki kopierten Text finden, wenden Sie sich bitte an Benutzer [[Benutzer:JoelH|JoelH]]. Damit wir dem Fall nachgehen können, sollten Sie den betroffenen Text in der StFWiki genau bezeichnen (URLs angeben) und auch Ihre Publikation oder Website nennen, aus der der Text stammt. |
==Bildzitate Titelcover == | ==Bildzitate Titelcover == |
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2016, 10:24 Uhr
Die StFWiki ist ein offenes Gemeinschaftsprojekt, zu dem jeder beitragen kann. Noch mehr: Jeder darf Inhalte der StFWiki unter den in der GNU Freie Dokumentationslizenz festgelegten Voraussetzungen weiterverbreiten.
Dies ist ein sehr weitgehendes Recht, das nur entstehen und sicher fortbestehen kann, weil dieses Projekt selbst unter dem Schutz des Urheberrechts arbeitet. StFWiki ist kein rechtsfreier Raum und auch keine Kopiereinrichtung für beliebige Inhalte.
Falls irrtümlich, billigend oder absichtlich Inhalte in der StFWiki platziert werden, die jemand anderes geschaffen hat – dies gilt vor allem für Bastei-Produkte! –, der nicht der Veröffentlichung hier zugestimmt hat, verletzt diese Tat fremdes Urheberrecht! Alle Beiträge sollten daher wirklich selbst geschrieben sein!
Verwende niemals urheberrechtlich geschütztes Material ohne Einwilligung der Rechteinhaber!
Wenn Textspenden von Ihnen bereits auf anderen Websites publiziert sind, bitte erwähnen Sie unbedingt - am besten am Anfang der Diskussionsseite, dass Sie der Autor sind. Sonst müssen wir davon ausgehen, dass der Artikel eine Urheberrechtsverletzung darstellt und ihn löschen.
Bitte beachten Sie, dass alle Beiträge zur StFWiki unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen. Falls Sie nicht wünschen, dass das von Ihnen Geschriebene unbarmherzig geändert und weiterverteilt wird, drücken Sie nicht auf Artikel speichern.
Hinweis an Rechteinhaber
Die StFWiki weist ihre Autoren auf allen Eingabeseiten darauf hin, kein Material zu verwenden, das Urheberrechten Dritter unterliegt und versucht im Rahmen des Möglichen, Urheberrechtsverletzungen aufzuspüren. Trotzdem können wir aber nicht ausschließen, dass Benutzer dennoch urheberrechtlich geschütztes Material hochladen, das nicht sofort als solches erkannt wird.
Selbstverständlich nehmen wir solches Material umgehend vom Server, wenn uns eine entsprechende Urheberrechtsverletzung angezeigt wird.
Wenn Sie einen ohne Ihre Genehmigung in die StFWiki kopierten Text finden, wenden Sie sich bitte an Benutzer JoelH. Damit wir dem Fall nachgehen können, sollten Sie den betroffenen Text in der StFWiki genau bezeichnen (URLs angeben) und auch Ihre Publikation oder Website nennen, aus der der Text stammt.
Bildzitate Titelcover
Folgende eMail-Antwort erhielt zu diesem Thema von Thomas Höhl am 16. Dezember 2010 um 14:51:
Zitat:
Die Coverabbildungen als Bildzitat sind natürlich gern gesehen. Es sollte halt immer das ganze Cover sein, nicht nur ein Teilausschnitt. Eine Verlinkung auf die Bastei-Seite wäre natürlich super.
Viele Grüße
Thomas Höhl.
Links zum Thema
- Lizenzbestimmungen - Regeln, nach denen StFWiki-Inhalte GFDL-konform anderswo verwendet werden dürfen
- Löschkandidaten - Klare Fälle von Urheberrechtsverletzung hier auflisten, damit sie von einem Admin gelöscht werden
- Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten - hier bitte Artikel auflisten, bei denen Verdacht auf eine Urheberrechtsverletzung besteht