Sonnensysteme
Aus stfwiki
Version vom 11. Januar 2018, 16:45 Uhr von JoelH (Diskussion | Beiträge)
In dieser Liste sollen alle bekannten Sonnensysteme aufgeführt werden die in der Serie erwähnt wurden.
siehe auch: Sternenkarten
Name | Planetenzahl | Hauptplaneten (*) | besiedelt (**) | Entfernung zu Sol | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Allister | 15 | Allister III-VI | Menschheit | 56 LJ | Liegt zwischen dem Einflussbereich der Solaren Welten und des Kridan-Imperiums. Kridanische Bezeichnung: System 5147[1] |
Alpha-Canis-Maioris | HP Sirius III | Doppelsonnensystem[2] | |||
Alpha-Comae-Berenices[2] | siehe Namban[2] | ||||
Alpha Pictoris[3] | 0 | - | - | 51,89 LJ[3] | Alpha Pictoris ist ein brauner Zwergstern ohne Planeten. Er wird von der Star-Corps-Base 567 umkreist.[4] |
Apollo | 3 | Armstrong, HP Aldrin, Collins | HS Ssarteen, Menschheit | 48,5 LJ | Doppelsonnensystem; benannt nach der Cres von Apollo 11[5] |
Aradwan | 4 | Aradwan IV | Starr[6] | ||
AZ-345 | Garinjan | Die Kridan nennen das System Yamla.[7] | |||
Baris[8] | Das System gehört den Mantiden; Baris V wurde den Sundaif angeboten [8] | ||||
Beta Pictoris | HP Qrrk'kk (Mantis VI) | HS Mantiden[9] | |||
Braden | 6 | Meerwelt, Steinwelt, Schwarzsandwelt | Menschheit | besiedelt von Christophorer-Forschungsstationen [10] | |
Braque 55 | 1 | Benannt nach dem Christophorer Abt Braque. Liegt im Einflussgebiet der Mantiden. [4] | |||
Centauri | Alpha Centauri II | Menschheit | Firmensitz der Outer Worlds Mining Company [10] | ||
Darelis | 3 | Green, HP Genet, Poison | Genetics | Hauptsystem der Genetics[11] | |
Darkness | Tripple-Sternsystem ohne Planeten; in der Nähe von Wurmloch Alpha [12] | ||||
Debrais | 20 | Debrais VII | Menschheit | Zehn LJ vom DiMario-System entfernt.[13] | |
Delamba | 5 | Starr | Doppelsternsystem[6] | ||
Devas[14] | |||||
DiMario | weitgehend unbesiedelt | drei LJ vom Queen-System entfernt. Zehn LJ vom Debrais-System entfernt.[13] | |||
Dust | 3 | unbesiedelt | liegt im Einflussbereich der Genetics [15] | ||
Einstein | Einstein | Genetics[3] | |||
Epikur | Genetics[3] | ||||
Gerohli | Liegt zehn Lichtjahre außerhalb des von den J'ebeem beanspruchten Raumes[16] | ||||
Gliese 581 | Gliese 581c[17], Gliese 581d[18] | Gliese 581c ist auch unter dem Namen Super Earth bekannt.[17] | |||
Granger | Im Grenzgebiet zu den J'ebeem gelegen; Von diesen ehemals kolonisiert aber wieder verlassen[7] | ||||
Gredi | 11 | Shishena | HS Shisheni | Die Shisheni nennen ihr System Shush[19] | |
Hora | 5 | Limbus | 2250 kam es zu Friedensverhandlungen zwischen Satren-Nor und den Solaren Welten [20] | ||
Ishor[21] | |||||
Jacaranda[22] | |||||
K'ambas 3345-Ta | 6 | Meerwelt, Steinwelt, Schwarzsandwelt | Menschheit | Bezeichnung der J'ebeem für das Braden-System; besiedelt von Christophorer-Forschungsstationen [10] | |
Kanussu | Kenoor[23] | ||||
Kapelis | 8[24] | ||||
Karalon | 17 | HP Karalon III | Menschheit | um 2241 das wichtigste System der Menschheit bei Transalpha[13] | |
Kessimu | 22 | Kessira-Tamo (VI) | 1350 LJ[25] | ||
Konors Stern | 16 | Einflussbereich der Solaren Welten; Entscheidungsschlacht des Zweiten Kridankrieges [20] | |||
Kresh | 3 | Der Systemname Kresh geht auf die J'ebeem zurück.[26] | |||
Luytens Stern | HP Sindri | Menschheit | ~10 LJ[2] | ||
Marina | HP Marina III | 52 LJ | 2216 wird das von Menschen besiedelte System von Hestan angegriffen. Die Siedler müssen das System danach räumen.[27] | ||
Munush | HP Munush IV[28] | Starr[29] | In der Nähe des Systems liegt die Porta des Wurmlochs Beta.[28] | ||
Namban | 8[30] | Namban | HS Starr | = Alpha-Comae-Berenices-System[2] | |
Neveron | 11 | Berghan | Naveni | 3 Mio. LJ | Liegt in der Andromeda-Galaxie[31] |
New-Hope | New Hope III | Menschheit | 50,2 LJ | Mehr als zwei Milliarden Menschen leben um 2250 im System [32] | |
Nuhaúmlen | 3 | Nuhaúmlen | Haúmlenner | Transalpha | wahrscheinlich Kolonie der Menschen; ca. 130 LJ von Karalon entfernt [33] |
Pictoris Major | 3 [3] | Menschheit [34] | in der Nähe von Wurmloch Alpha [34] | ||
Ptesaan | Transalpha; Vier LJ von Inyaan entfernt | ||||
Queen | Elizabeth, Maria Stuart | Menschheit | drei LJ vom DiMario-System entfernt[13] | ||
Samtran | Samtran VIII | Starr | Wichtiger Vorposten der Starr.[13] | ||
Schetzchens-Schwarm | 125 | Das gesamte System wird zusätzlich noch von einer Zwergsonne umkreist, die selbst drei Planeten besitzt.[35] | |||
Sirius | Sirius III | Menschheit | 8 LJ | Doppelsternensystem, wurde 2080 besiedelt.[10] | |
Sol | 9 | HP Erde, Mars | HS Menschheit | - | |
Sternstein | 14 | Sternstein V, HP Sternstein VI | HS Chaarck | 43 LJ | NGC 879[22] |
Sytar | Alpha-Genetics | 170 LJ | im Einflussbereich der Morax[15] | ||
T'kata | 25 | Mantiden | kleinere Bergwerksiedlungen besiedelt [36] | ||
Tardelli | 21 | HP Heptagon (Tardelli IV) | HS Fash'rar | 65 LJ | liegt im Niemandsland; 10 Lichtjahre vom Allister-System entfernt[32]; Anm. In Band 23 wird das System Heptagon genannt[3] |
TASO-21378 | 0 | - | - | Die planetenlose rote Riesensonne gehört der Spektralklasse K5, Leuchtkraftklasse III an. TASO-21378 hat eine Ausdehnung von mehreren Hundert Sol-Radien. [37] | |
TASO-21475[38] | |||||
TASO-23111 | 29 | HP Parda, Segla | Transalphasystem mit einer gelben Sonne mit dreifacher Solmasse. 1,5 LJ von TASO-23112 entfernt[39] | ||
TASO-23112 | Transalphasystem mit einem braunen Zwerg. 1,5 LJ von TASO-23111 entfernt[39] | ||||
TASO-23213[40] | |||||
TASO-24709 | Transalphasystem mit einer roten Riesensonne.[14] | ||||
TASO-24713[38] | |||||
TASO-24714 | Die J'ebeem nennnen das System Jaronet[2] | ||||
TASO-24716 | Transalphasystem[14] | ||||
TASO-26005[41] | |||||
TASO-26267[42] | ? | Neso-Helemiiru[42] | Alendei | Neso-Helemiiru, der zweite Planet des System war als Exil der Alendei für den Fall geplant gewesen wenn Helemaii'nu nach dem Orphanenangriff untergangen wäre. Das System liegt ca. 90 Lichtjahre von Karalon entfernt. [42] | |
TASO-27008 | 1 | Einsamkeit | Die einzige Welt wird von Alendei und Menschen Einsamkeit genannt. Aufgrund der unbekannten Spezies die dort lebt.[43] | ||
TASO-27811 [18] | In der Nähe des System trifft die BEHRING erstmals auf eine Sphäre der Kad'Chie. [18] | ||||
TASO-27851 | Katalogbezeichnung des Nuhaúmlen-Systems | ||||
Tau Ceti [44] | 4 | HP Tau Ceti III | Genetics | 14 LJ | 2110 von Menschen besiedelt; gehört zur Genetiker-Föderation [44] |
Trelonn | HP Kirimatorra | HS Kenoor | Wurde von den Morax verwüstet und durch Strahlung unbewohnbar gemacht.[23] | ||
Trident | Ort der Schlacht von Trident [1]; Kridanische Bezeichnung: Balior-System [45] | ||||
Trior | HP Trior | am 15. März 2272 vernichtet; war vor langer Zeit ein Treffpunkt galaktischer Zivilisationen [46] | |||
Triple | 0 | Dreisternesystem ohne Planeten. [47] | |||
Trümmer | 0 | 53,5 LJ | neutraler Boden [48] | ||
Voraandir | HP Helemaii und Helemaiu | HS Alendei | liegt in Transalpha; beide Planeten zusammen heißen Helemaii'nu; wurden von den Orphanen stark zerstört; [42] 25 LJ vom Nuhaúmlen-System entfernt [33] | ||
Wega | 17 | HP Wega IV, Wega V | Menschheit | Wega IV wurde 2099 von 35.000 Siedler des Schläferraumschiffs NEW HOPE II besiedelt. Kridanische Bezeichnung: Teganay-System [45] | |
Zharess [49] | |||||
Zyrgon [50] | HP Zyrgon III | Menschheit | System wurde für Lebewesen tödliche Strahlung ausgesetzt [50] |
(*) - HP = Hauptplanet (**) - HS = Heimatsystem
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 StF 1
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 StF 102
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 StF 23
- ↑ 4,0 4,1 StF 27
- ↑ StF 7
- ↑ 6,0 6,1 StF 15
- ↑ 7,0 7,1 StF 10
- ↑ 8,0 8,1 StF 31
- ↑ StF 3
- ↑ 10,0 10,1 10,2 10,3 HC 8
- ↑ StF 18
- ↑ Datenblatt der Redaktion
- ↑ 13,0 13,1 13,2 13,3 13,4 StF 29
- ↑ 14,0 14,1 14,2 StF 97
- ↑ 15,0 15,1 StF 162
- ↑ StF 5
- ↑ 17,0 17,1 HC 6
- ↑ 18,0 18,1 18,2 StF 158
- ↑ StF 16
- ↑ 20,0 20,1 StF 24
- ↑ StF 30
- ↑ 22,0 22,1 StF 6
- ↑ 23,0 23,1 StF 57
- ↑ StF 2
- ↑ StF 61
- ↑ StF 19
- ↑ StF 68
- ↑ 28,0 28,1 StF 79
- ↑ StF 42
- ↑ StF 38
- ↑ StF 190
- ↑ 32,0 32,1 StF 4
- ↑ 33,0 33,1 StF 163
- ↑ 34,0 34,1 StF 166
- ↑ StF 14
- ↑ StF 32
- ↑ StF 120
- ↑ 38,0 38,1 StF 104
- ↑ 39,0 39,1 StF 95
- ↑ StF 96
- ↑ StF 103
- ↑ 42,0 42,1 42,2 42,3 StF 152
- ↑ StF 131
- ↑ 44,0 44,1 HC 9
- ↑ 45,0 45,1 StF 8
- ↑ StF 159
- ↑ StF 13
- ↑ StF 25
- ↑ StF 99
- ↑ 50,0 50,1 StF 161